Aktuelles bei der Stiftung Liebenau Österreich
Seitlich streichen für weitere Aufgabenfelder <>

Neues

Im Sozialzentrum St Vinerius buk Mitarbeiterin Sena mit und für die Bewohner eine köstliche Pita.

Gut gestärkt wurde dann fleißig kreativ gewerkelt und gemeinsam schöne Bilder gemalt.

 

 

 

 

mehr >

Sehr gelungen und sehr gut besucht waren die beiden Vorarlberger Lehrlingsmessen am Berg (Muttersberg) und am See (Sonnenkönigin).

 

Die Stiftung Liebenau war mit ihren im Herbst ganz frisch gestarteten Lehrlingen und deren Praxisanleitern vertreten und brachte den vielen…

mehr >

Sehr erfolgreich nahmen die sportlichen Mitarbeiterinnen Anja Dona, Petra Ganahl und Jutta Unger im Trikot der Stiftung Liebenau am Vorarlberger Business Run teil. 

mehr >

Im Gaissauer St. Josefshaus wurde eine zünftige Schlager Party gefeiert - die Livemusik lud das gut gelaunte Publikum zum Tanzen, Mitsingen und Schunkeln ein.

mehr >

keeps the doctor away :)

 

Und da die hauseigenen Apfelbäume des Sozialzentrums St. Vinerius in diesem Jahr besonders viele Früchte tragen wurde kurzerhand gemeinsam geerntet, geschält und leckerster Apfelstrudel gebacken. 

mehr >

Jung und Alt genossen den Musiknachmittag im Schrunser Pflegeheim St. Josef den die "Frosla Musik" perfekt gestaltete.

 

Im Montafoner Dialekt steht "Frosla" für Hagebutte und erfreut, wie auch die Musiker mit ihrer alpenländischen Volksmusik, die Menschen in dem sie Licht und…

mehr >

doch das Schönste ist ein Kinderlachen!

 

Für viel Fröhlichkeit sorgte der Besuch der beiden Kinder einer Mitarbeiterin im Sozialzentrum St. Vinerius.

 

Ausgelassen spielten sie mit den Bewohnern Ball und selbstverständlich musste sich beim gemeinsamen Brettspiel kein Mensch…

mehr >

MECKENBEUREN – Das Jahr 2022 war auch für die Stiftung Liebenau ein anspruchsvolles Jahr: Inflation, Personalknappheit, Preissteigerungen, der Krieg in der Ukraine und die Folgen der Pandemie. Die Angebote und Leistungen der Stiftung Liebenau waren dagegen in allen…

mehr >

Sr Elisabeth, Oberin des Erholungsheims Mariahilf in St. Gallenkirch, besuchte in Begleitung von Monika Thelen die Bewohner des St. Josefshauses in Gaissau. 

 

Frau Thelen ist seit 25 Jahren Stammgast in St. Gallenkirch und erklärte sich spontan bereit mit ihrer Ziehharmonika…

mehr >

Gemeinsam bereiten die Gäste der Tagesbetreuung in Nüziders mit viel Freude das Abendessen zu, bei Würstchen im Blätterteigmantel und Kartoffelsalat konnten viele fleissige Hände gut gebraucht werden.

 

mehr >

Wöchentlich kommt Nina Magallanes mit ihrem rollenden Kiosk im Sozialzentrum St. Vinerius vorbei.

Von Süßigkeiten über Kosmetikprodukte bis hin zu Rätselheften ist alles auf ihrem schönen Wagen zu finden und lädt zum Stöbern ein.

 

 

mehr >

Viel Freude bereitete der Besuch der Spielgruppe Struwwelpeter den Gästen der Tagesbetreuung Keltengasse in Nüziders.

 

Gemeinsam wurden bekannte Vorarlberger Lieder gesungen, natürlich auch das über das "Wäldar Isabähnle". 

 

mehr >

von den aktuell sehr warmen Temperaturen gab es für die Bewohner im Sozialzentrum St. Vinerius:

 

In geselliger Runde mit einem Eis in der Hand und den Füßen in einem vitalisierenden Fussbad wurde der Nachmittag gemeinsam genossen.

 

 

 

 

 

mehr >

Im Rahmen der Abschlussfeier der Ausbildung zum Fachsozialbetreuer an der SOB Bregenz durfte der Hausleiter des Schrunser Pflegeheims St. Josef Manuel Leichtfried den zukünftigen Mitgliedern im Pflegeteam, Anja Dona, Selina Ritsch und Christian Gruber von Herzen gratulieren.

 

mehr >

wehte durch das Sozialzentrum St. Vinerius, denn die Alltagsmanager kochten gemeinsam mit den Bewohnern köstliche Marillen- als auch Stachelbeer-Lavendel-Marmelade.

mehr >

getreu diesem Motto wird im neu errichteten Gaissauer St. Josefshaus jeden letzten Donnerstag im Monat zum Singen mit Toni & Josef geladen.

mehr >

Daria Wiederin, die Ehefrau eines Urlaubsgastes im Sozialzentrum St Vinerius bereitete Bewohnern und Personal eine große Freude mit dem lustigen, von ihr aufgeführten Theaterstück "Die Katzenfreunde von Tuntenhausen".

mehr >

Das Team des Sozialzentrums St Vinerius gratuliert Nora Dahlke von Herzen zu Ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Diplom Sozialbetreuer. 

 

Als eine der ersten, die im Sozialzentrum St Vinerius die "Young Sixteen" Ausbildung startete, ist Nora ein wertvolles und sehr…

mehr >